Vom Spieler zum Spielemacher!
Du träumst davon Dein eigenes Spiel zu entwickeln?
Von den Grundlagen bis zur Publikation, ohne Vorkenntnisse.
Du träumst davon Dein eigenes Spiel zu entwickeln?
Von den Grundlagen bis zur Publikation, ohne Vorkenntnisse.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Unsere Einführung in der Spielentwicklung stellt Ideen, Spaß und Problemlösungen in den Vordergrund.
Wir konzentrieren uns auf Logik und Problemlösungen, statt einer bestimmten Programmiersprache. Dennoch ist es ein rundum Paket dass bis zur Publikation reicht, und Dich in die Lage versetzt, Deine eigenen Ideen zu verwirklichen.
Bekomme einen Einblick in die spannende Welt der Software- und Spielentwicklung. Lerne die Grundlagen einer Karriere im Informatikbereich, ein wachsender und unterbesetzter Markt.
Wir führen Dich mit einfachen, doch mächtigen Werkzeugen an die Welt der Programmierung ran. Im Handumdrehen Meisters Du alles von ersten Handgriff bis zur Publikation. Danach hast Du Lust auf mehr.
Spiele sind Teil Deiner Kultur, aber Du kannst es besser? Erstelle Deine eigenen Spiele, teile sie mit Freunden, und finde ganz nebenbei Spaß an Mathe und Problemlösungen!
Du hast Ideen und Zeit, aber keine Programmierkenntnisse? Unsere Kurse bieten ein Rundumpaket, von der Einführung bis zur Vollendung, Publikation und Vermarktung Deines eignen Spiels.
Dein Order ist voller Skizzen, Charaktere und Monster? Erwecke sie zum leben in Deinem eigenen Spiel. Keine Programmierkenntnisse nötig.
Unsere weitreichende Kurse decken ein breites Spektrum der Spielentwicklung.
Kurse sind individuell buchbar nach Bedarf oder Interesse, Vorkenntnisse der vorhergehenden Kurse vorrausgesetzt.
Es ist zu empfehlen, die Kurse in Reihenfolge zu besuchen, da sie auf Grundlagen der Vorherigen aufsetzen.
Einführung & Physik
Ein spielerischer Einstieg in die Entwicklungsumgebung, Grundlagen von Softwarelogik und Spaß mit Physik.
Räumliche Orientierung
Koordinaten im Spiel, Bewegung und einfache Steuerung und Interaktion zwischen Objecte.
Steuerung
Komplexe Steuerung eines Charakters an hand eines "Platformers".
Tabellen und Datenhaltung
Fortgeschrittene Konzepte wie Datenhaltung, Menusysteme und mehrere Szenen.
Progressiver Spielverlauf
Kontrolle über Spielverlauf und einbau einer fortlaufenden Geschichte.
Zeitgesteuerte Abläufe
Im finalen Kurs geht es um Ansätze der Monetarisierung, komplexe Spielablaüfe und Langzeitspaß.
Folgende Kurse bieten wertvolle Information für Fortgeschrittene.
Diese umfassen wertvolle inhaltliche Themen und sind nicht an die Entwicklungskurse gebunden oder haben diese als Vorraussetzung.
Was motiviert die unterschiedlichen Spielertypen? Wie gibst Du deinem Spiel den extra Schliff? Was ist eine Skinner-Box und warum ist sie in der Spielentwicklung von bedeutung?
Ein gutes Verständniss von Kopierecht, Markenrecht und Entwicklungsverträge sind auch für Hobby-Entwickler wichtig.
Ein umfassender Einblick in den Eigenheiten der Vermarktung von Spielen. Vom Schulhof bis zum Streamer.
Dein Spiel ist auf dem Markt! Was nun? Hier erfährst Du alles zu Thema Nutzerverhalten, Erweiterungen und iterative Verbesserungen für den anhaltenden Erfolg Deines Spiels.
Ob Bezahlt, durch Werbung oder durch In-App-Käufe, nicht jedes Spiel lässt sich gleich monetarisieren.
Rezensionen, Social-Media und Kundenrückmeldungen können Dein Spiel zum Erfolg oder Ruin führen. Lerne den richtigen umgang mit Kunden in diesem ad hoc Zeitalter.
Gerne helfen wir Dir auch ganz individuell.
Für Beratung oder als Unterstützung für Deine Projekte, kontaktiere uns für einen Termin.
Copyright © 2023 - Alle Rechte vorbehalten - www.appindie.de
Template von OS Templates